Diplom Osteopathische Medizin D.O.M.™

Die Osteopathische Medizin beinhaltet eine umfassende manuelle Diagnostik und Therapie von somatischen Dysfunktionen am Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem.

Innerhalb einer ganzheitlichen systemübergreifenden Betrachtungsweise von funktionellen Störungen werden der vorliegenden individuellen Situation entsprechend die verschiedenen osteopathischen Techniken eingesetzt. Aufgrund seiner medizinischen Grund- und Weiterbildung ist der osteopathisch tätige Arzt befähigt, sowohl Kontraindikationen als auch Indikationen für die Anwendungen der Osteopathischen Medizin bzw. Osteopathischen Therapie zu stellen. Er ist befähigt, die klinische Relevanz und den Stellenwert der erhobenen Befunde zu bewerten und ein spezifisches osteopathisches Therapiekonzept zu entwickeln. Die notwendige Behandlung kann er selbst durchführen oder an einen in Osteopathischer Therapie fortgebildeten Physiotherapeuten übertragen.    

Der Erwerb des Diploms Osteopathische Medizin D.O.M.™ setzt ein abgeschlossenes Medizinstudium, eine abgeschlossene manualmedizinische Weiterbildung sowie eine erfolgreiche Teilnahme am modularen Kurssystem der Deutschen Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM e.V.) mit theoretischer und praktischer Abschlußprüfung voraus. Das Fortbildungsprogramm der DGOM entspricht den Regeln der AAO (American Academy of Osteopathy), des EROP (European Register for Osteopathic Physicians) und der beiden internationalen Organisationen WOHO (World Osteopathic Health Organization) und OIA (Osteopathic International Alliance).

Osteopathie

-      Link: Homepages DGOM und EROP

osteopathische Leistungen in unserer Praxis